GENERELLE INFORMATIONEN
Gruppenreise: Wir reisen in kleinen Gruppen und ich bin Ihr persönlicher Ansprechpartner für alle organisatorischen Belange während der Reise. Sie konzentrieren sich voll und ganz auf die Erlebnisvielfalt der Reise. Ich übernehme die Rolle des kulturellen Vermittlers und auf dies Weise erhalten Sie noch viele regionale Geheimtipps. Natürlich bleibt Ihnen auch im Rahmen der Gruppenreise Freiraum um auf Entdeckungstour zu gehen. Eventuell mögen Sie auf eigene Faust einen Stadtbummel unternehmen oder einfach nur ausruhen.
Individuelle Reise: Die gleichen Touren können auch individuell organisiert werden. Ein Auto und ein zuverlässiger Fahrer stehen während der gesamten Reise zur Verfügung. In diesem Fall kann der Chauffeur auch als halber Reiseleiter fungieren. Er kann ein wenig Englisch und wenn Sie auch ein bisschen Englisch sprechen können, wäre alles in Ordnung. Ausserdem gibt es in allen Unterkünften Personal, das sich gut auf Englisch unterhalten kann. Für die Besichtigung bestimmter Orte wie Tempel usw. können auch separate örtliche Reiseleiter gebucht werden. Wir können die Reise gemeinsam planen und Sie können das Land auf eigene Faust entdecken und die Zeit ausschliesslich mit Ihrem Partner oder Freunden geniessen.
Unterkünfte: Die meisten sind kleine und feine Familienbetriebe. Es gibt kleine Ressorts, Boutique-Hotels und Gastfamilien. Es erwarten Sie exotische Orte und Kontakt zu Indischen Gastgebern und deren Familien. Alle Unterkünfte mit vielen Pflanzen, Blumen, Bäumen und Gewässern (Flüsse, Seen, Meer) in der Nähe, die eine wohltuende und gemütliche Atmosphäre schaffen. Einige von ihnen haben auch 7 oder 8 Zimmer. Bei Gruppenreisen buchen wir die gesamte Unterkunft exklusiv für unsere Gruppe. Diese Orte werden ausgewählt, weil sie die Möglichkeit bieten, Land und Leute besser kennen zu lernen und in die lokale Kultur einzutauchen.
Beförderung: Ein klimatisierter kleiner Bus mit allen Annehmlichkeiten und einem erfahrenen Fahrer steht uns während der ganzen Reise zur Verfügung. Ebenso stehen ein Auto und ein zuverlässiger Fahrer für die individuelle Reise zur Verfügung. Wir machen ca. alle 1.5 Stunden eine kurze Kaffeepause.
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind im Preis in den genannten Hotels inklusive. Je nach Tagesplan ist an manchen Orten auch das Mittagessen inbegriffen. Zum Beispiel Hausboot-Kreuzfahrt oder ein spezieller Anlass in einem Gastfamilie usw. Normalerweise regionale Gerichte. Sie haben jedoch Erfahrung mit den europäischen Gästen.
Klima und Kleider: Das Wetter ist überwiegend warm ; also leichtere Kleidung. Sonnencreme, leichtere Wanderschuhe/gute Turnschuhe für kleine Wanderungen und Badehosen sind gleichfalls mitzunehmen. An Zwei oder Drei Orten kann es während des Sonnenuntergangs gut sein, ein Mückenschutzmittel zur Hand zu haben.
Visum: Für die Einreise nach Indien benötigen Sie ein Visum. Dies kann man online bestellen. Visum-Gebühren ca. SFr.25.--. Das Antragsformular für e-Tourist Visum: muss auf der offiziellen Webseite online ausgefüllt werden. https://indianvisaonline.gov.in. Gerne übernehme ich für Sie die Bearbeitung des Visums für einen Aufpreis von SFr.20.
Impfungen: Spezielle Impfungen sind für Indien nicht erforderlich. Es wird empfohlen, dass der Reisende sich Impfempfehlungen von seinem Hausarzt geben lässt.
Trinkgelder: Rechnen Sie mit SFr.60.— (Gesamte Reise). Hauptsächlich für das Personal der jeweiligen Unterkunft und am Ende unserer Reise für den Fahrer. Genaueres erkläre ich Ihnen gerne später.
Mobiltelefone: Normalerweise passen indische Steckdosen für Schweizer Handys. WLAN ist vorhanden in allen Unterkünften und man kann damit WhatsApp benutzen.
Koffer: Man kann Koffer mit 25 kg und ein Handgepäck mit 7kg mitnehmen. Auf manchen Flügen sind jedoch bis zu 40 kg erlaubt. Vielleicht ist es besser, nicht mehr als 20 kg zu nehmen oder einfach so wenig wie möglich mitnehmen.
Währung: Sie können Schweizer Franken mitzunehmen und in Indien (Rupien) wechseln. Es ist nicht nötig, dies in Euro oder Dollar zu wechseln.
Geld: Wie viel Bargeld mitnehmen? Auf unsere Reise sind alle erwähnten Mahlzeiten und Eintritte inklusive (gemäss Programmen). Sie benötigen zusätzliches Geld für einige Mittagessen und Getränke wie Alkohol sowie für Massagen und persönliche Einkäufe usw. Ausser in kleinen indischen Geschäften können Sie auch mit Visa/Master Card bezahlen. Geldautomaten sind nicht so oft zu finden wie wir uns das wünschen würden. Ich würde sagen SFr.400.-- zum Mitnehmen. Es wäre besser, für jede Person in der Schweiz 100 SFr. in indische Rupien zu wechseln und den Rest während der Reise. Manchmal ist der Geldwechsel am Flughafen zeitaufwendig und etwas hektisch. Das ist die Standardsituation. Aber wenn jemand teure Pashmina-Schals oder ähnliches will, dann muss man alles anders berechnen. Zum Beispiel: ein Stück kann SFr.100 kosten.
Alkoholische Getränke: Nur wenige Restaurants servieren alkoholische Getränke in Kerala. Alkohol ist an vielen Orten erhältlich und kann in Ihrem Zimmer oder Ihrer Veranda konsumiert werden.
Zimmer-Kategorien: Einige Unterkünfte unserer Reise waren ursprünglich nicht für touristische Zwecke gedacht, nun stehen sie jedoch renoviert zur Verfügung. Daher kann es zu Unterschieden zwischen den einzelnen Zimmern geben. Bitte beachten Sie, dass bei grossen Unterschieden ein kleiner Aufpreis für die speziellen Zimmer erhoben wird. Zum Beispiel hat eine Unterkunft insgesamt 7 Zimmer und 2 davon sind Pool-Villen.
Einzelzimmerzuschlag: Die meisten Unterkünfte sind kleine und feine Familienbetriebe mit durchschnittlich 10 Zimmern und sie haben nur einen Festpreis für ein Doppelzimmer. Der Einzelzimmerzuschlag ist also teuer. Erfahrungsgemäss und wenn gewünscht kann es sich ergeben, dass sich zwei Einzelreisende ein Doppelzimmer teilen um Kosten zu sparen. Normalerweise funktioniert das gut.
Ayurveda und Yoga: In den meisten Unterkünften gibt es die Möglichkeit einer Ayurveda-Massage, und an einigen Orten wird auch Yoga angeboten.
Alle hier von mir genannten Vorschläge basieren auf den Erfahrungen, die ich auf meinen vergangenen Reisen gemacht haben. Ich bis stets offen für Ihre Tipps und Ratschläge, die vielleicht noch Lücken oder offene Fragen schiessen können.
The Nature und die Menschen stehen im Mittelpunkt der Reise. Kerala bleibt gelassen und ist keine Betonlandschaft des Massentourismus. Zögern Sie nicht und lassen Sie sich in diese farbenfrohe Welt entführen. Ein einzigartiges Erlebnis abseits der üblichen Touristenpfade! Vielleicht eine einmalige Gelegenheit für Sie!